Knotenabstand — Der Knotenabstand ist allgemein der Abstand zweier Knoten. Nautik: Das Grundmaß einer Logleine, der Knotenschnur zur Geschwindigkeitsmessung. Physik: Die halbe Wellenlänge einer stehenden Longitudinalwelle: d = λ/2 Mechanik: Der Eulersche Winkel… … Deutsch Wikipedia
Knotenabstand — tarpmazginis atstumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Atstumas tarp kristalinės gardelės mazgų. atitikmenys: angl. internodal distance vok. Knotenabstand, m rus. межузельное расстояние, n; расстояние между узлами, n… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Mondfinsternis — Phasenaufnahme einer totalen Mondfinsternis (die beiden totalen Phasen unten sind länger belichtet) … Deutsch Wikipedia
Elbebrücke Wittenberg (Eisenbahn) — 51.85722222222212.651944444444 Koordinaten: 51° 51′ 26″ N, 12° 39′ 7″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Fuldatalbrücke Bergshausen — 51.2602777777789.4980555555556 Koordinaten: 51° 15′ 37″ N, 9° 29′ 53″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Herrenkrug-Eisenbahnbrücke — 52.14888888888911.6675 Koordinaten: 52° 8′ 56″ N, 11° 40′ 3″ O BWf1 … Deutsch Wikipedia
Knotenlänge — Die Knotenlänge bezeichnet allgemein die tatsächliche physische Ausdehnung eines Knotens oder synonym zu Knotenabstand: den Abstand zweier Knoten Physik: Der Eulersche Winkel ψ Astronomie: Das Bahnelement Argument des Knotens Ω … Deutsch Wikipedia
Mofi — Phasenaufnahme einer totalen Mondfinsternis Bei einer Mondfinsternis steht „die Erde dem Mond in der Sonne“. Dieses astronomisches Ereignis tritt ein, wenn sich der Vollmond in der Nähe eines Knotens befindet, was nach jeder sechsten oder fünften … Deutsch Wikipedia
Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) — 49.2188888888898.385 Koordinaten: 49° 13′ 8″ N, 8° 23′ 6″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Rheinbrücke Kehl — 48.5755555555567.8008333333333 Koordinaten: 48° 34′ 32″ N, 7° 48′ 3″ O f1 … Deutsch Wikipedia